Schulische Infrastrukturmaßnamen
Bei der Ansprache der verschiedenen Schulen in unserem Wirkbereich stellen wir immer wieder fest, dass es infrastrukturell häufig an den einfachsten Dingen fehlt. Die Belegung der Klassen an den Grundschulen ist häufig sehr hoch (bis zu 100 Kinder pro Klasse). Mal fehlt es an dichten Dächern, mal fehlt es an Unterrichtsräumen, mal an Möglichkeiten zum Kochen und Essen, mal fehlt es an Wasser oder elektrischem Licht. Hier hat der Verein in der Vergangenheit immer wieder spontan Hilfe und finanzelle Unterstützung geleistet. Für die größeren Projekte haben sich hierfür häufig deutsche Schulen im Neusser Umfeld gefunden, die durch Sponsorenläufe oder andere Veranstaltungen Spendengelder einsammeln konnten, um Projekte diesere Art zu unterstützen.
- Projekt-Start
- Projekt-Endefortlaufend
- Investition aus Spenden27.000 €
In den letzten Jahren wurden in verschiedenen Schulen der Bau von Klassenräumen, Küchen, Esssälen, Solaranlagen, Dachrinnen und Wassertanks finanziell unterstützt. Da im Jahr 2018 zwei weitere Schulen, die St. Marys Primary School und die Kagera Primary School, aus unserem Wirkungsbereich in den Fokus des Vereins genommen wurden, wird sich diese Arbeit auch an diesen Schulen in ähnlicher Weise fortsetzten.